Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer Daten sind uns wichtig

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website eduloryntha.com. Wir, Fyltra Zun, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Fyltra Zun, Machabäerstraße 28, 50668 Köln, Deutschland. Als Anbieter einer Karriereentwicklungsplattform im Esports-Bereich verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können.

2. Datenerfassung und -verwendung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Computer an den Server unserer Website übertragen. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa bei der Anmeldung zu unseren Kursen, der Kontaktaufnahme oder bei der Nutzung unserer Karriereberatungsservices. Wir verwenden diese Daten ausschließlich für den Zweck, für den Sie sie uns mitgeteilt haben.

Dazu gehören insbesondere Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Informationen zu Ihren Esports-Erfahrungen und Karrierezielen sowie weitere Angaben, die für eine individuelle Beratung relevant sind. Diese Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Esports-Karriereentwicklungsservices
  • Individuelle Beratung und Betreuung unserer Kunden
  • Kommunikation und Kundenservice
  • Durchführung von Online-Kursen und Workshops
  • Versendung von Informationen über neue Angebote und Entwicklungen
  • Technische Administration der Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung, lit. a DSGVO bei Einwilligung, lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen oder lit. c DSGVO zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

4. Datenweitergabe und -übermittlung

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister haben Zugang zu Ihren Daten nur in dem Umfang, der für die Erbringung ihrer Dienstleistungen erforderlich ist. Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

Rechtliche Anforderungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben. Dies geschieht nur, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind oder wenn dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist. Wir informieren Sie über solche Fälle, soweit dies rechtlich zulässig ist.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Recht Beschreibung
Auskunftsrecht Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
Berichtigungsrecht Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
Löschungsrecht Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind
Einschränkungsrecht Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen
Widerspruchsrecht Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Datenübertragbarkeit Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutz-Kontaktadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Sicherheitsmaßnahmen

Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Dazu gehören die Verschlüsselung von Datenübertragungen, sichere Server-Infrastruktur, regelmäßige Backups, Zugangskontrollen und die Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz. Wir arbeiten nur mit Dienstleistern zusammen, die ebenfalls hohe Sicherheitsstandards einhalten.

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben, oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website bekanntgeben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:

Fyltra Zun Machabäerstraße 28 50668 Köln, Deutschland Telefon: +498994003380 E-Mail: [email protected]

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2024